EINLEITUNG
In Dänemark ist die Evangelisch-Lutherische Kirche die Volkskirche des Landes und ist als "Folkekirken" bekannt. Sie wird gemäss des Grundgesetzes vom Staat unterstützt und betreibt wichtige Verwaltungsaufgaben für den Staat, z.B. die Personenregistrierung.
Folkekirken sorgt dafür, dass jeden Sonntag Gottesdienste überall gefeiert wird, und veranstalltet darüber hinaus viele Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen.
Für Kinder bieten die jeweiligen Kirchen verschiedene Formen für Unterricht an, und in der siebten Klasse werden die Schüler zum Konfirmandenunterricht eingeladen. Die Konfirmationen im Frühjahr sind Volksfeste, wo die örtliche Bevölkerung ihre Jugend feiert, und die Familien grosse Feste machen. Siehe de örtliche Kirche für Termine. Auch Schüler mit anderen Nationalitäten als Dänisch sind zum Konfirmandenunterricht eingeladen.
Man kann in unseren Kirchen Heiraten ,und überall sind unsere alten Kirchen von den Friedhöfen umgeben, wo unsere Geliebten eine letze Ruhestelle finden können.
Wenn man eine(n) Gesprächspartner(in) für vertrauliche Geschpräche braucht, stehen die Pastoren/Pastorinnen für Seelsorge bereit.
Als Pastor i den Probstei von Ringkøbing bin ich, Ole Lange, beauftragt die deutschsprachige Bevölkerung kirchlich zu betreuen. Man ist jederzeit willkommen mich anzurufen, zu schreiben oder zu besuchen.
Herzlich Willkommen
Ole Lange, Telephon 23729711, E-Mail: hokl@km.dk, Adresse: Gadegårdsvej 3, Kloster, 6950 Ringkøbing